Was als The Orange Habit begann, entstanden aus dem Vertrauensverlust und dem Aufstieg von Bitcoin, ist mit Praise Society verschmolzen, einer Marke, die im Glauben und der Herrlichkeit Gottes verwurzelt ist.
Zusammen ergeben sie eine größere Geschichte – eine Geschichte, die sowohl den Schöpfer als auch den Mut anerkennt, frei unter seiner Herrschaft zu leben.
Doch Freiheit ist mehr als ein Recht – sie ist eine Verantwortung.
Wir sind aufgerufen, für die Wahrheit einzustehen, nicht nur weil Gott es gebietet, sondern weil die nächste Generation zuschaut. Was wir aufbauen, erben sie. Was wir tolerieren, normalisieren sie.
„Damit die nächste Generation, die noch ungeborenen Kinder, sie kennen und sie ihren Kindern erzählen, damit auch sie ihre Hoffnung auf Gott setzen.“
— Psalm 78:6-7
Es ging nie nur um Bitcoin. Es ging nie nur um Kleidung. Es ging immer um Klarheit – darum, die Welt so zu sehen, wie sie ist, und den Mut zu haben, etwas Besseres für die nachfolgenden Generationen zu schaffen.
Der Standard, auf dem wir stehen
Wir glauben, die Welt braucht nicht mehr Lärm – sie braucht mehr Wahrheit.
Bei SVRN Society beginnt jedes Design mit Überzeugung. Unsere Philosophie ist einfach: Glaube ist das Fundament, Freiheit sein Ausdruck. Wir ehren Gott durch Exzellenz, handwerkliches Können und Mut – den Mut zu hinterfragen, zu erschaffen und standhaft zu bleiben, wenn andere sich beugen.
Wir lehnen die Wegwerfmentalität der Fast Fashion und die leeren Versprechungen der Kultur ab. Was wir schaffen, ist für die Ewigkeit gemacht – denn wofür wir stehen, ist zeitlos.
Die Harmonie von Glaube und Freiheit
Die SVRN-Gesellschaft existiert dort, wo Glaube auf Wagemut trifft.
Durch Praise Society nimmt der Glaube Gestalt an – still, standhaft und aufrichtig. Durch The Orange Habit findet die Freiheit ihre Stimme – furchtlos, unverfälscht und bewusst.
Diese beiden Häuser eint eine Überzeugung: dass es sich lohnt, die Wahrheit zu tragen, und dass es sich lohnt, Sinn zu schaffen.
Gemeinsam erinnern sie uns daran, dass wir, um Gott voll und ganz dienen zu können, frei leben müssen – und um frei leben zu können, müssen wir uns daran erinnern, wer uns überhaupt erst erschaffen hat.