The Orange Habit
Wie Länder pleitegehen: Der große Zyklus (Prinzipien)
Product Details
-
Nur noch 3 Artikel auf Lager!
The Orange Habit
Product Details
„How Countries Go Broke“ ist Ray Dalios eingehende Untersuchung einer der wichtigsten Kräfte, die die Geschichte geprägt haben – des großen Schuldenzyklus . Anhand von mehr als 35 Fallstudien zu Staatsschuldenkrisen zeigt Dalio, wie Nationen vom Wohlstand in den Niedergang geraten, wenn Kreditaufnahme, Ausgaben und Gelddrucken ein unhaltbares Niveau erreichen.
Er unterteilt den Zyklus in Phasen: frühes, durch Kredite angekurbeltes Wachstum, Expansion in der Mitte des Zyklus mit steigender Verschuldung, Exzesse in der Spätphase des Zyklus, gekennzeichnet durch Interventionen der Zentralbanken, und schließlich der Wendepunkt, an dem das Vertrauen in Geld und Schulden zusammenbricht.
Dalio verbindet den Schuldenzyklus mit dem großen Gesamtzyklus , in dem Politik, Geopolitik, Naturereignisse und technologische Veränderungen – wie künstliche Intelligenz – mit der Finanzdynamik verflochten sind. Anhand historischer Daten und Daten zeigt er, wie die USA, China, Japan und andere Länder in diese wiederkehrenden Muster passen.
Das Buch schlägt auch praktische Schritte vor , wie etwa eine nachhaltige Reduzierung des Defizits, eine disziplinierte Haushaltspolitik und diversifizierte Investitionen zum Schutz vor Instabilität. Dalio warnt, dass die USA in die Spätphase des großen Schuldenzyklus eintreten, in dem unkontrollierte Kreditaufnahme den Lebensstandard untergräbt und die Mittelschicht schwächt.
Autor: Dalio, Ray
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 400
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2025
Details: Nr. 1 NEW YORK TIMES BESTSELLER
EAN: 9781501124068
Verpackungsabmessungen: 9,3 x 6,4 x 1,1 Zoll
Sprachen: Englisch
Nur noch 3 Artikel auf Lager!
Wie Länder pleitegehen: Der große Zyklus (Prinzipien)
Copyright © 2025, The Orange Habit
Menu
Bitcoin Clothing
Christian Clothing
Customer Service
Company
The intersection of faith and freedom clothing. We are SVRN Society.